Reaktivierung Strecke 2572 Breinig (EVS)

    Kurzbeschreibung

    Die EVS EUREGIO Verkehrsschienennetz GmbH ist ein privates Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) im Dreiländereck bei Aachen. Zum Bestandsnetz gehören vier Strecken mit ca. 47 km Gesamtlänge. In den Bahnhöfen Stolberg, Langerwehe und Herzogenrath liegen die Schnittstellen zum Streckennetz der DB AG.

    Das Streckennetz wird ausgebaut und elektrifiziert. So ist geplant, die Strecke 2572 nach Walheim bis zum Hp Breinig zu reaktivieren und dabei zu elektrifizieren. Aktuell ist die Strecke lediglich bis zum Hp Stolberg-Rathaus in Betrieb. Der Hp Stolberg-Altstadt wird derzeit erneuert.

    Im Rahmen der Reaktivierung sind Umfassende Maßnahmen an den Tk-Anlagen (Kabel, Zugfunk, Betriebsfernmeldeanlagen) der Strecke erforderlich.

    Bearbeitete Leistungsphasen
    • 2022 – 2024 Ausführungsplanung
    Beschreibung des Planungsumfanges
    • Neubau OB-Tischfernsprecher im LST-Raum, BSH ESTW-A Rüst
    • Anpassungen MACS-Zentrale im TK-Raum, BZ Stolberg Hbf
    • Neubau F 004, 20‘‘
    • Neubau F 05110, 24‘
    • Rückbau FB 200, 10‘‘
    • Neubau ZFK im TK-Raum, BSH ESTW-A Rüst
    • Neubau Funkmast 12 m inkl. Zugfunkantenne, Rüst
    • Neubau ZFK im BSH BÜ 8,4
    • Neubau Füllsender 3 m am BSH BÜ 8,4 (Bauzustand), Breinig
    • Neubau Funkmast 12 m inkl. Zugfunkantenne, Breinig
    Übernommene Leistungen
    • Planung AP Tk