VDE 8.3 – Herstellung Regelkonformität (ETCS-Ready)

Kurzbeschreibung

Die Ausbaustrecke (ABS) VDE 8.3 Leipzig/Halle – Berlin ist Teil des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) und Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes 2030. Die Strecke 6132 ist Teil des TEN-Kernnetzkorridors und der EU-Kommission verbindlich, welches die EU-weite koordinierte ETCS-Ausrüstung für die grenzüberschreitende Durchfahrbarkeit realisiert. Für eine ETCS-Fähigkeit sollen insgesamt 16 elektronische Stellwerke zwischen Berlin Lichterfelde Ost (a) über Bitterfeld nach Leipzig-Mockau (a) angepasst werden.

Inhaltlich werden an den betroffenen Betriebsstellen Anpassungen („Herstellung der Regelkonformität“) im Zusammenhang mit den Anforderungen des Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für die zukünftige ETCS-Ausrüstung umgesetzt. So werden beispielsweise bestehende Gleis- und Signalbezeichnungen angepasst und weitere Anpassungen an aktuelle Regelwerke vorgenommen. Das Planwerk wird gesamthaft neu erstellt.

Für die folgenden Stellwerke wird durch die PlanSig GmbH nach den oben genannten Kriterien ein neues Planwerk erstellt:

  • ESTW-A Zahna (zugehörig ESTW-UZ Lutherstadt Wittenberg)
  • ESTW-A Niedergörsdorf (zugehörig ESTW-UZ Lutherstadt Wittenberg)
  • ESTW-A Muldenstein (zugehörig ESTW-UZ Bitterfeld)
  • ESTW-A Bitterfeld (zugehörig ESTW-UZ Bitterfeld)
  • ESTW-A Delitzsch unt Bf (zugehörig ESTW-UZ Delitzsch)

Die Inbetriebnahme der Änderungen ist für Dezember 2027 vorgesehen.

Bearbeitete Leistungsphasen
  • Beginn 2022 – 2025 Ausführungsplanung
Beschreibung des Planungsumfanges
  • Erstellung Planwerk nach neuster Richtlinienvorgabe
  • Neue Kabelanlage für die Achszähltechnik
  • ETCS-Vorbereitung mit Planung von Blockkennzeichen
Übernommene Leistungen
  • AP PT1 Leit- und Sicherungstechnik